Ausstattung und Gästezufriedenheit – Warum die Basis zählt

 Bei der Wahl einer Unterkunft spielen viele Faktoren eine Rolle – Lage, Preis, Service. Doch über allem stehen zwei grundlegende Erwartungen, die jeder Gast mitbringt: Sauberkeit und Sicherheit. Eine saubere und sichere Unterkunft zu einem angemessenen Preis bildet das absolute Minimum, das Reisende voraussetzen. Diese Grundbedürfnisse entscheiden darüber, ob sich ein Gast wohlfühlt – oder überhaupt bereit ist, positiv über einen Aufenthalt nachzudenken.

Gleichzeitig gilt: Mit der reinen Grundausstattung hebt man sich als Gastgeber nicht mehr von der Konkurrenz ab. In Zeiten großer Angebotsvielfalt erwarten Gäste gewisse Standards als selbstverständlich. Eine funktionierende Heizung, ausreichend Beleuchtung, WLAN oder ein bequemes Bett – all das ist Voraussetzung, aber noch kein Alleinstellungsmerkmal.

Schon kleine Mängel wie fehlende oder abgenutzte Küchenutensilien, zu wenig Stauraum oder schlecht funktionierende Geräte können den Gesamteindruck eines ansonsten schönen Aufenthalts trüben. Für viele Gäste ist dies häufig der Grund für negative Bewertungen.

Die Ausstattung einer Unterkunft hat somit erheblichen Einfluss auf die Gästezufriedenheit. Sie schafft Vertrauen, bietet Komfort und trägt dazu bei, dass sich Gäste willkommen fühlen. Wer über die Basics hinausdenkt und sinnvoll erweitert – etwa durch kleine Extras, hochwertige Materialien oder durchdachte Details – kann sich nachhaltig von Mitbewerbern abheben und positive Erlebnisse schaffen, die in Erinnerung bleiben.

Eine gute Ausstattung ist also weit mehr als nur „Inventar“. Sie ist ein entscheidender Schlüssel zu begeisterten Gästen.

Gäste filtern nach Präferenzen

Auf Buchungsportalen gehören die vielfältigen Filtermöglichkeiten zu den beliebtesten Funktionen, Gäste schätzen es sehr, ihre Unterkunftssuche damit gezielt und bequem eingrenzen zu können. Bei den unterschiedlichen Buchungsportalen gibt es viele  verschiedene Filtermöglichkeiten wie z.B. WLAN, Nichtraucherzimmer oder Pool.

Bei Airbnb gehören WLAN, Rauchmelder und Heizung zu den meistgesuchten Ausstattungsmerkmalen in den Filterkriterien für München und Umgebung.
Auf Portalen wie HomeToGo und FeWo-direkt, die vor allem auf Ferienwohnungen und Ferienhäuser spezialisiert sind, zeigt sich hingegen ein anderer Trend: Hier ist „Haustiere erlaubt“ das deutschlandweit am häufigsten nachgefragte Ausstattungsmerkmal. 

Urlaub mit Vierbeinern wird immer beliebter – und Gastgeber, die Haustiere zulassen, profitieren häufig von einer deutlich höheren Nachfrage. Lesen Sie dazu gerne auch mehr in unserem Blogbeitrag. Daneben bleiben WLAN, eine Garage und eine Terrasse ebenfalls besonders begehrt und zählen zu den meistgenutzten Filtern von Gästen

Zielgruppenspezifische Ausstattung

 

Natürlich setzen unterschiedliche Zielgruppen auch ganz eigene Filter bei der Unterkunftssuche.
Familien mit Kindern achten beispielsweise besonders auf kindgerechte Ausstattungsmerkmale wie Babybett, Hochstuhl, Steckdosensicherung oder Wickeltisch. Wer eine Unterkunft gezielt familienfreundlich ausrichten möchte, ist gut beraten, genau solche Ausstattungen bereitzustellen – idealerweise kostenfrei. Besonders positiv überrascht sind Familien zudem, wenn sie zusätzlich Empfehlungen für kinderfreundliche Ausflugsziele und Aktivitäten erhalten. 

Für haustierfreundliche Unterkünfte empfiehlt es sich, kleine Extras bereitzustellen, die den Aufenthalt für Tier und Besitzer angenehmer machen. Dazu gehören zum Beispiel ein Futternapf und eine Trinkschale, separate Handtücher zum Abtrocknen der Pfoten direkt am Eingang sowie passende Reinigungsmittel. Solche Aufmerksamkeiten werden von Gästen besonders geschätzt und erhöhen die Zufriedenheit deutlich.

Unsere Empfehlung für den Onlineauftritt

Pflegen Sie gründlich die Ausstattungsmerkmale in Ihrem Pflegesystem, damit Ihre Unterkunft bei der Suche nach diesem Merkmal in den Suchergebnissen des Gastes erscheint. Achten Sie darauf, dass die Angaben richtig und aktuell sind. Außerdem helfen Beschreibungstexte und deutliche Bilder den Onlineauftritt zu verbessern. Mehr Informationen zu Bilder erhalten Sie hier.

Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren wollen, finden Sie hier die Aufzeichnung unseres Webseminars zu diesem Thema: