

Wie nachhaltig und digital fortgeschritten ist mein Betrieb bereits und welche Möglichkeiten gibt es, sich hier in Zukunft noch besser aufzustellen? Das finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus.
Unterstützt durch das Bayerische Wirtschaftsministerium richtet sich unser Coaching hier an private und gewerbliche Beherbergungsbetriebe mit max. 25 Gästebetten (Zimmer-/ Ferienwohnungsanbieter, Appartements, Hotels/Pensionen garni, auch mit gastronomischem Angebot).
Dank De-minimis-Beihilfe ist das Coaching für Gastgeber:innen zu 100 % kostenfrei!
Teilnehmende Betriebe erhalten neben dem halbtägigen Coaching vor Ort oder digital ein umfangreiches Exposé sowie individuell ausgearbeitete Handlungsempfehlungen, die langfristig im Angebot verankert werden können.
Ihr Betrieb liegt nicht in Franken oder Ostbayern? Kontaktieren Sie uns jetzt und wir unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Die vergangenen Jahre haben unser Bewusstsein für die Themen Digitalisierung sowie Nachhaltigkeit noch einmal gestärkt und stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Deshalb bieten wir privaten und gewerblichen Beherbergungsbetrieben die Möglichkeit, sich in diesen wichtigen Zukunftsthemen professionell beraten zu lassen und gemeinsam die Weichen für einen nachhaltigen Erfolg zu stellen.
Zu jedem Coaching gehört eine individuelle IST-Analyse sowie ein halbtägiger Beratungstermin vor Ort. Im Termin werden gemeinsam vielseitige und maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen im Bereich der Digitalisierung und Nachhaltigkeit Ihres Betriebes erarbeitet, die Sie langfristig stärken.
Unser Expertenteam berät Sie unter anderem zu folgenden Themen:
In Zeiten von Digitalisierung und ständiger Erreichbarkeit verändert sich die Kommunikation mit dem Gast. Deshalb ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um auch digitale Buchungsanfragen professionell zu beantworten. Machen Sie sich die Digitalisierung zu Nutze. Worauf gilt es zu achten, wenn Sie eine digitale Gästemappe anlegen? Wie können Sie Ihre Stammkundenpflege vereinfachen? Online-Bewertungen stellen für viele Gäste ein wichtiges Buchungskriterium dar. Wie gehen Sie damit richtig um?
Was wollen Ihre Gäste überhaupt? Das gilt es ganz zu Beginn zu klären. Holen Sie sich praktische Ratschläge, wie Sie mit diesem Wissen Ihren eigenen Internetauftritt optimieren können. Contentqualität ist das Zauberwort. Legen Sie großen Wert auf die Qualität Ihrer Fotos und Texte. Nur so können Sie potenzielle Gäste erfolgreich überzeugen, bei Ihnen zu buchen.
Es ist mittlerweile absoluter Standard für Ihre Gäste, sich zu Ihrer Urlaubsreise im Internet zu informieren. Für Sie als Gastgeber ist es also absolut entscheidend, auch dort zu sein, wo Ihre potenziellen Gäste sind. So sind Sie wie Ihre Gäste auch 24h, 7 Tage die Woche online präsent und somit buchbar. Ganz wichtig ist dabei, Ihre Datenqualität ansprechend und vollständig zu pflegen.
Online-Marketing umfasst all Ihre Maßnahmen, Ihre Unterkunft im Internet zu bewerben. Wie gut Sie Ihre Ferienwohnung vermarkten, spiegelt sich direkt in Ihren Buchungsquoten wider. Egal wofür Sie sich entscheiden, ein strukturiertes und geplantes Vorgehen ist erfolgsversprechender als viele kleine Aktionen. Vom Newsletter über Google-AdWords bis zu praktischen SEO-Tipps ist für jeden das richtige Angebot vorhanden.
Facebook, Instagram, YouTube und Co. – Social Media ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Social Media bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihre Vermarktung – von zahlreichen kostenfreien Features bis hin zu bezahlten, professionellen Werbekampagnen. Nutzen Sie diese Optionen zu Ihrem Vorteil! Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad, Ihre Wettbewerbsfähigkeit und vereinfachen Sie sich die Pflege Ihrer Gästekontakte.
Ein nachhaltiger oder sanfter Tourismus wird unsere Zukunft bestimmen. Ihre Unterkunft nimmt dabei eine wichtige Position im Dreiklang der Nachhaltigkeit ein. Ganz klar, das Thema Nachhaltigkeit ist omnipräsent und unübersehbar. Die Welt des Tourismus steht eben nicht still. Das ist für uns aber kein Problem und wir sollten dies vielmehr als Chance begreifen! Nehmen Sie dieses Kapitel als Einstieg in dieses umfangreiche Thema, dass Ihnen die Herangehensweise erleichtert.
Ein grundsätzliches Verständnis für Ihre Gäste-Zielgruppe und deren Bedürfnisse stellt die Grundlage für eine optimale Vermarktung Ihrer Unterkunft dar. Es geht darum, sich mit seinem Inserat optimal zu positionieren, um genau Ihre Zielgruppe anzusprechen. Betonen Sie dafür Ihre eigenen Stärken und nutzen Sie die Besonderheiten Ihrer Region zu Ihrem Vorteil.
Energie- und Wassersparmaßnahmen sind zum Glück kein Fremdwort mehr. Das große Thema Ressourcenmanagement dreht sich aber um viel mehr als nur Energie- und Wasserverbrauch. Von der Energie über Mobilität und den Einkauf bis zu nachhaltigen Wohn- und Raumkonzepten bieten sich vielseitige Möglichkeiten für Sie, auch als Vermieter einen großen Beitrag zum Umweltschutz zu liefern und gleichzeitig ein besonderes Angebot für Ihre Gäste zu schaffen.
Setzen Sie mit Ihren nachhaltigen Maßnahmen neue Anreize für neue Gäste. Heben Sie sich so auf dem hart umkämpften Reisemarkt von der Konkurrenz ab. Sorgen Sie für ein einzigartiges Angebot. Zeigen Sie Ihren Gästen, was Ihnen wichtig ist und wofür Sie stehen! So sichern Sie sich einen Vorsprung für die Zukunft.
Mittlerweile gibt es eine schier unendliche Anzahl an nachhaltigen Labels, bei denen kaum mehr jemand den Überblick behält. Dabei sind offizielle Zertifizierungen ein starkes Signal für Ihre Gäste, das gewisse Qualitätsstandards verspricht. Sie zeigen Ihren Gästen, dass Sie sich einer freiwilligen Qualitätskontrolle unterziehen und sich durch einen externen Prüfer transparenten Kriterien stellen. Je nach Zielgruppe und Unterkunftsart gibt es verschiedene Optionen, die wir in einer ausgewählten Übersicht für Sie bereitgestellt haben.
Barrierefreier Tourismus ist eines der wenigen Segmente mit Wachstum und mit großem ökonomischem Potenzial in Deutschland. Was oft vergessen wird ist, dass Barrierefreiheit letzten Endes uns alle betrifft. Für 10 % der Bevölkerung ist es unentbehrlich. Für weitere 40 % hilfreich. Doch für 100 % von uns ist es komfortabel. Klassisch denkt man bei dem Thema Barrierefreiheit an bauliche Maßnahmen. Die digitale Barrierefreiheit sollte aber heutzutage nicht vernachlässigt werden.
Onlinebuchung und Digitalisierung sind im Tourismus omnipräsent. Dies gilt auch für Erlebnisanbieter aller Art. Damit Sie stark in die digitale Zukunft starten können, bieten wir die Möglichkeit, sich zu den Themen professionell beraten zu lassen.
Unterstützt durch das Bayerische Wirtschaftsministerium bieten die Tourismusverbände Ostbayern, Franken und Allgäu/ Bayerisch-Schwaben Coachings für kleine bis mittlere Erlebnisanbieter an.
Dank De-minimis-Beihilfe ist das Coaching für Sie als Anbieter zu 100 % kostenfrei!
Buchen Sie sich online einen passenden Termin. Alternativ können Sie uns direkt per E-Mail unter erlebnisse@obsg.de oder telefonisch unter Tel. 0941 46374855 erreichen.
Dann melden wir uns bezüglich einer Terminfindung bei Ihnen.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!