Seminare für Gastgebende und Erlebnisanbieter

Kostenlos und online – mit OBS-Seminaren bestens informiert

Unsere Web-Seminare bieten Ihnen die wichtigsten Themen für Gastgebende und Erlebnisanbieter. Damit Sie weniger Aufwand für Kundenwerbung aufbringen müssen und mehr Zeit für Ihre Gäste haben!

Bleiben Sie stets top informiert! In unseren 30 minütigen Web-Seminaren liefern wir Ihnen das notwendige Wissen für einen perfekten Online-Auftritt. Mit hilfreichen Tipps und Tricks machen wir Sie mit ihrer Unterkunft stark am Onlinereisemarkt. Das Schulungsangebot steht kostenlos zur Verfügung und richtet sich an alle Gastgebende (ob buchbar oder nicht) und Touristiker:innen.

Unser Programm

13.06.2023, 10:00 Uhr

Die Hausregeln meiner Unterkunft: Wie kann ich
meine Hausregeln charmant formulieren?

Jeder Vermieter setzt Hausregeln und Verhaltensregeln
voraus, die in der Ferienunterkunft zu beachten
sind. Doch wie kann man Verbote und Regeln charmant
an den Gast kommunizieren? Wir geben Ihnen
Tipps, wie Sie Ihre Hausregeln deutlich und transparent,
aber positiv an Ihre Gäste kommunizieren.

27.06.2023, 10:00 Uhr

Urlaubstrend – Reisen mit Hund: Wie kann ich mein
Angebot attraktiv für Reisende mit Hund machen?

Reisen mit Hund nehmen immer mehr zu. Doch welche
Anforderung haben Reisende mit Hund und wie
kann ich diese als Unterkunft erfüllen? Wir geben
Ihnen Tipps, wie Sie zur hundefreundlichen Unterkunft
werden.

11.07.2023, 10:00 Uhr

Tipps für Booking.com Gastgeber: Welche Rabattaktionen
und Marketingtools kann ich bei Booking.
com nutzen, um meiner Unterkunft mehr Sichtbarkeit
zu verschaffen?

Das Portal Booking.com bietet einige Möglichkeiten,
um die Sichtbarkeit Ihrer Unterkunft im Portal zu
erhöhen und somit mehr Buchungen generieren zu
können. Wir zeigen Ihnen, welche Tools und Rabattaktionen
Sie für die Vermietung über das Portale
Booking.com nutzen können.

25.07.2023, 10:00 Uhr

Customer Journey – Der Weg des Gastes, wenn er
eine Reise macht: Wie sucht und bucht ein Gast und
wie fällt die Wahl auf meine Unterkunft?

Wir zeigen Ihnen, wie sich Gäste heutzutage über
mögliche Reiseziele informieren und worauf sie beim
Suchen und Buchen einer Unterkunft achten. Mit einem
professionellen Auftritt fällt die Wahl auf Ihre Unterkunft.
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Onlineeintrag
optimal gestalten.

08.08.2023, 10:00 Uhr

Urlaub mit dem E-Auto oder E-Bike: Wie kann
meine Unterkunft diesen Anforderungen gerecht
werden?

Der Aspekt der Nachhaltigkeit wird immer wichtiger,
auch im Tourismus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den
neuen Ansprüchen von Gästen in Bezug auf die Anreise
mit E-Autos und E-Bikes gerecht werden.

22.08.2023, 10:00 Uhr

Flexibel auf die Nachfrage reagieren: Wie kann ich
flexibel auf das Buchungsverhalten reagieren und
eine optimale Auslastung erzielen?

Wie sieht das Such- und Buchungsverhalten der
Gäste aus und wie kann ich als Gastgeber darauf
reagieren? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit flexibler Datenpflege
eine für Sie optimale Auslastung erzielen.

12.09.2023, 10:00 Uhr

Werden Sie zum Blickfang für Ihre Gäste (Teil 1):
Durch welche Tätigkeiten können Sie den Eingangsbereich,
Flur sowie die Wohn- und Schlafräume
Ihrer Ferienunterkunft aufmöbeln?

Wir zeigen Ihnen, welche Ausstattung von großer
Bedeutung ist und wie Sie diese am besten für Fotoaufnahmen
in Szene setzen. Wir geben Ihnen gezielte
Tipps, wie Sie durch kleine oder größere Veränderungen
und gezielte Fokuspunkte zum Blickfang für Ihre
Gäste werden können.

26.09.2023, 10:00 Uhr

Werden Sie zum Blickfang für Ihre Gäste (Teil 2):
Durch welche Tätigkeiten können Sie die Küche,
den Essbereich und die Badezimmer Ihrer Ferienunterkunft
aufmöbeln?

Wir zeigen Ihnen, welche Ausstattung von großer
Bedeutung ist und wie Sie diese am besten für Fotoaufnahmen
in Szene setzen. Wir geben Ihnen gezielte
Tipps, wie Sie durch kleine Veränderungen und
gezielte Fokuspunkte zum Blickfang für Ihre Gäste
werden können.

10.10.2023, 10:00 Uhr

Storytelling – Wie kann Storytelling Ihre Unterkunftsfotos
und Beschreibungen aufwerten?

Geschichten transportieren Emotionen und Träume.
Der Gast möchte im Urlaub etwas erleben, was ihm
positiv in Erinnerung bleibt und von dem er nach seinem
Aufenthalt erzählen kann. Wir zeigen Ihnen, wie
Sie den Gast durch Storytelling mit authentischen
und lebendigen Fotos sowie Beschreibung Ihrer
Unterkunft ansprechen und davon überzeugen, dass
er dies in Ihrer Unterkunft finden wird.

24.10.2023, 10:00 Uhr

Der erste Eindruck zählt: Wie sehen die perfekten
Fotos der Innenansicht meiner Unterkunft aus?

Bilder sind das wichtigste Buchungskriterium für
Ihre Unterkunft und entscheiden in den ersten Sekunden,
ob Ihre Unterkunft in der engeren Auswahl
bleibt. Wir zeigen Ihnen, worauf bei der Aufnahme
von Fotos der Innenräume zu achten ist und stellen
die Besonderheiten der einzelnen Räume heraus.

07.11.2023, 10:00 Uhr

Urlaub in der eigenen Unterkunft: Wie kann ich
meine Unterkunft mit den Augen eines Gastes
sehen?

Haben Sie schon einmal Urlaub in Ihrer eigenen
Unterkunft gemacht oder Freunde und Bekannte als
Gäste empfangen und um Feedback gebeten? Das
klingt vielleicht zunächst ungewöhnlich, aber der
Perspektivwechsel bietet viele Chancen. Wir verraten
Ihnen, welchen Mehrwert Ihnen dies bringt und
wie Sie so die Gästezufriedenheit steigern.

21.11.2023, 10:00 Uhr

Erfolgreiche Gästekommunikation und Umgang mit
Bewertungen: Wie kommuniziere ich erfolgreich
mit meinem Gast?

Eine professionelle Kommunikation schafft Vertrauen
und Sicherheit. Wir möchten Ihnen Tipps geben,
wie Sie erfolgreich mit Ihrem Gast kommunizieren
und professionell auf Gästebewertungen reagieren.

12.12.2023, 10:00 Uhr

Preise erfolgreich kalkulieren: Was sollte ich für
eine erfolgreiche Vermietung bei der Berechnung
meiner Preise beachten?

Der richtige Preis Ihrer Unterkunft ist maßgeblich für
die Buchung – aber auch für Sie. Im Web-Seminar
zeigen wir Ihnen, welche Faktoren Ihren Preis beeinflussen
sollten und was bei der Preiskalkulation zu
beachten ist.

Hier finden Sie das vollständige Web-Seminar Programm 2023 zum Download.

Web-Seminar verpasst?

Kein Problem! Alle bereits stattgefundenen Web-Seminare können Sie sich jederzeit hier auf unserem Youtube Kanal ansehen.

YouTube Video

Mit dem Laden dieser Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Wie kann ich teilnehmen?

Die Teilnahme ist ganz einfach. Melden Sie sich dafür an, indem Sie beim gewünschten Thema auf „Zum Web-Seminar anmelden“ klicken oder schreiben Sie uns eine E-Mail (info@obsg.de). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link, auf den Sie am Tag des Web-Seminars klicken. 

gastgeber und teammitglied

Was ist ein Webseminar überhaupt?

Ein Web-Seminar bezeichnet ein Seminar oder Training, das über das Internet abgehalten wird. Sie können bequem von zu Hause an Ihrem Computer teilnehmen. Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung und Lautsprecher. In Form eines Videos sehen Sie die Präsentation und hören live die Erklärungen des Experten oder der Expertin.