Als tierfreundlicher Gastgeber ziehen Sie nicht nur Haustierliebhaber an, sondern steigern auch Ihre Buchungen

 

 

 

 

Trends am Onlinereisemarkt

  • Staycation (Urlaub zuhause oder in der Nähe)
  • Workation (Arbeiten und Urlaub kombinieren)
  • Kurzurlaube / Microtrips
  • Last-Minute / Spontan-Reisen
  • Reisen in die Natur
  • Radtourismus
  • Reisen mit Hund
Reisen mit hund

Reisen mit Hund – vom Nischenmarkt zum Urlaubstrend

  • 10,5 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten.
  • 21 % der Haushalte besitzen einen Hund. (jeder 5. Haushalt hat einen Hund)
  • 93 % der Hundehalter:innen nehmen ihren Hund zumindest manchmal mit in den Urlaub. (Quelle: ZZF)
  • Haustierfreundlicher Tourismus wächst überdurchschnittlich. (Quelle: revfine)

 

Haustierfreundlicher Tourismus

Wachstum des haustierfreundlichen Tourismus – Ein Trend mit Potenzial

  • Angebot: über 8.000 Hotels & Ferienwohnungen erlauben Hunde

  • Trend: Anzahl hundefreundlicher Unterkünfte steigt stetig, da steigende Nachfrage

  • Ferienwohnungen: 40 % bieten laut Deutschem Tourismusverband hundefreundliche Ausstattung (Quelle: deutschlandurlauber)

  • Pfoten-Klassifizierung: Bundesweite Initiative des Deutschen Tourismusverbandes zur Auszeichnung hundefreundlicher Unterkünfte (Quelle: DTV)

 

Vorteile

Vorteile für Gastgeber

  • Höhere Auslastung: Auch in der Nebensaison mehr Buchungen

  • Bessere Bewertungen: Zufriedene Gäste hinterlassen positive Rezensionen

  • Wettbewerbsvorteil: Nischenangebot für Hundebesitzer zieht spezielle Zielgruppe an

  • Höhere Kundentreue: Gäste kommen häufiger wieder, wenn Hund willkommen ist

  • Marketingvorteil: Hundefreundliche Unterkünfte heben sich von Standardangeboten ab und werden leichter empfohlen

 

Praxistipps

Praxis-Tipps für Gastgeber

  • Basisangebote: Näpfe, Decke, Begrüßungsleckerli

  • Zusatzservices: Hundemenü, Gassi-Service, eingezäunter Garten

  • Klare Kommunikation: Hausregeln für Hundebesitzer