Kalenderpflege

Verfügbarkeiten

Ein gepflegter Kalender ist entscheidend für eine hohe Buchungsrate. Halten Sie ihn stets aktuell und pflegen Sie Ihre Verfügbarkeiten mindestens 18 Monate im Voraus. Viele Gäste planen ihren Urlaub langfristig, insbesondere bei längeren Aufenthalten.

Preise

Vergleichen Sie Ihre aktuellen Preise mit denen des Vorjahres und analysieren Sie, ob sie gut angenommen wurden und wie sich Ihre Auslastung entwickelt hat. Berücksichtigen Sie dabei auch die Preise ähnlicher Unterkünfte in Ihrer Region, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Falls Sie neue Ausstattungen oder zusätzliche Services anbieten, sollten diese in die Preisgestaltung einfließen. Ebenso ist es sinnvoll, geplante Investitionen direkt bei der Preisberechnung zu berücksichtigen.

Buchungs- und Stornierungsbedingungen

Gäste legen zunehmend Wert auf Flexibilität. Je individueller sie buchen können, desto eher entscheiden sie sich für Ihre Unterkunft.

Buchungsbedingungen

Gestalten Sie die An- und Abreisetage flexibel, um eine größere Bandbreite an Gästen anzusprechen.
Durch die Möglichkeit von Kurzaufenthalten ab einer Nacht können Sie insbesondere Wochenend- und Geschäftsreisende gewinnen.
Zudem empfiehlt es sich, die Vorausbuchungsfrist möglichst gering zu halten, um spontane Buchungen zu erleichtern und Leerstände zu vermeiden.

Stornierungsbedingungen

Nicht nur Buchungen, sondern auch Stornierungen sollten möglichst flexibel gestaltet sein.

Gäste buchen häufiger Unterkünfte, die ihnen eine gewisse Sicherheit bieten und die Möglichkeit für kostenfreie Stornierungen anbieten.

Content des Inserates

Fotos

Bilder spielen eine entscheidende Rolle bei der Buchungsentscheidung und sind oft das wichtigste Element eines Inserats.

Studien zeigen, dass 92 % der Gäste eher eine Unterkunft mit Bildern buchen, während sogar 30 % ein Inserat sofort verlassen, wenn die Bilder unscharf oder unprofessionell sind.

Stellen Sie sich daher die Frage: Würden Ihre
aktuellen Bilder Sie selbst davon überzeugen, diese Unterkunft zu buchen? Achten Sie darauf, Ihre Unterkunft aus der Perspektive eines Gastes zu präsentieren und setzen Sie ansprechende, hochwertige Aufnahmen gezielt ein, um Vertrauen und Interesse zu wecken.

Merkmale

Auch die Ausstattung und besondere Merkmale einer Unterkunft können maßgeblich zur Buchungsentscheidung beitragen.

Besonders gefragt sind Außenbereiche wie Gärten oder Balkone sowie die Möglichkeit, Haustiere mitzubringen.

Darüber hinaus können Gastgeber ihre Unterkunft durch exklusive Annehmlichkeiten wie Sauna, Whirlpool oder Kamin aufwerten.

Besondere Merkmale wie Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit oder Familienfreundlichkeit sind ebenfalls wichtige Kriterien, die gezielt hervorgehoben werden sollten, um die richtige Zielgruppe anzusprechen.

Ein stets aktueller Kalender, flexible Buchungsoptionen, hochwertige Bilder und hervorgehobene Ausstattungsmerkmale tragen maßgeblich dazu bei, die Anzahl Ihrer Buchungen zu steigern.

Kleine Anpassungen in diesen Bereichen können bereits eine große Wirkung erzielen.